Neuigkeiten aus der Gemeinschaft - Not und Hoffnung

November 14, 2022

Neuigkeiten aus der Gemeinschaft - Not und Hoffnung

Von Laura Sullivan

Im September 2022 haben wir Sie gefragt, an einer Umfrage teilzunehmen. Zehntausende WeMove-Aktive haben geantwortet und ihre Antworten haben mich sehr berührt.

Das habe ich gelernt:

Viele von uns haben zu kämpfen. Etwa ein Drittel der Menschen, die sich bei WeMove in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Italien und dem Vereinigten Königreich engagieren, weiß nicht, wie sie in diesem Winter ihre Rechnungen bezahlen sollen. Bei den Menschen in Spanien und Polen waren es sogar die Hälfte der Befragten.

‘Als alleinerziehende Mutter habe ich mir mit viel Mühe eine einigermaßen ausreichende Altersversorgung erarbeitet. Angesichts der Inflation und der Energiekosten stehe ich vor einer Katastrophe.’ - Ursula

Aber auch wenn viele von uns zu kämpfen haben, steckt in Ihren Botschaften eine Menge Hoffnung. Die Hoffnung liegt in der Erkenntnis, nicht allein zu sein. Wir sind Teil einer großen Gemeinschaft von Menschen, die sich für dieselben Sachen einsetzen.

‘Lasst uns die Energiewende gemeinsam angehen, ohne die Menschen leiden zu lassen.’ - Patricia aus den Niederlanden

Kurzfristig darf niemand frieren. Wir alle haben ein Recht auf eine warme Wohnung, auf Nahrung, auf Unterkunft. Ich stimme Luis aus dem Vereinigten Königreich zu, der uns schrieb:

‘Der Zugang zu Energie zu einem erschwinglichen Preis sollte ein Menschenrecht sein.’

Oder wie Francoise aus den Niederlanden sagte:

‘Handeln Sie gegen den Klimawandel. Lasst fossile Brennstoffe im Boden. Macht jedes Leben wertvoll. Solidarität. Arbeitet nicht für große Unternehmen, arbeitet für die Menschen.’

Und so viele von Ihnen haben uns ganz konkrete Ideen geschrieben, wie wir Sachen in Europa jetzt verändern könnten:

  • Zwingen Sie die Vermieter, ihre Häuser zu dämmen. Wenn sie sich weigern, sollten Mietkürzungen folgen
  • Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel und lebensnotwendige Güter
  • Beteiligung aller Krisenprofiteure an den steigenden Lebenshaltungskosten durch eine "Übergewinnsteuer"
  • Entkopplung des Strompreises vom Gaspreis
  • Eine schnelle und dezentrale Energiewende ohne Gas- und Atomkraftwerke
  • Keine Gewinne für die Aktionäre der Energieunternehmen

Die gute Nachricht ist, dass viele dieser Ideen eine Chance haben, Wirklichkeit zu werden - wenn wir gemeinsam für sie kämpfen. Diese Krise stellt viele alte Überzeugungen in Frage. Wir haben jetzt die Gelegenheit, die unkontrollierte Macht der Konzerne zu hinterfragen und Besseres für die Menschen und den Planeten zu fordern.

Das könnte Sie interessieren

Aktivist*innen, unter anderem von WeMove Europe, enthüllen das Kunstwerk neben dem Europäischen Parlament
July 16, 2025Campaign Update

Eine surreale Warnung für Europa’s Bauernhöfe

Die Agrarindustrie kassiert EU-Gelder, während nachhaltige Landwirte und Landwirtinnen pleite gehen. Dank der Unterstützung dieser Gemeinschaft konfrontierten wir unsere Politiker*innen mit einer Warnung vor der Zukunft der Landwirtschaft in Europa. Direkt vor dem Europäischen Parlament…

WeMove Europe-Post in den sozialen Medien mit dem Bild von Paul Watson und Kommentaren aus unserer Gemeinschaft
March 3, 2025Community update

Die Macht der Menschen in Aktion

Die Macht der Menschen in Aktion: von der Freiheit für Umweltschützer bis zu dem Recht auf ein Zuhause. Hier sind einige der Veränderungen, die Sie erreicht haben ✊🏽✊🏻✊🏿 In Zeiten von Trump, Musk und Weidel…

Alle Artikel